Bericht zur Mitgliederversammlung des IKV vom 16. Februar 2025

Nach Begrüßung und Gedenken an die verstorbenen Vereins- bzw. Gründungsmitglieder berichtet der Vorstandsvorsitzende. Auch weiterhin ist es das Ziel des IKV´s auf gesellschaftlicher und kultureller das Miteinander von Deutschen und ausländischen Mitbürgern zu fördern.

Diese Zielsetzung besteht seit Gründung des Vereines in 1996 und ist nach wie vor hochaktuell.

Die Versammlung war gut besucht, es waren mehr Mitglieder und Gäste bei der Mitgliederversammlung als in früheren Jahren. Der Verein hält sich stabil bei 49 Mitgliedern.

Der Rückblick auf das Jahr 2024 ist trotz langer Reise zweier wichtiger Vorstandsmitglieder sehr positiv. So war das Grillfest im Sommer, wie immer, gemütlich und entspannt. Der Ausflug im August nach Rottweil sehr erlebnisreich und eindrücklich.

Die Konzerte von „The Beez“ und von „Kavisha“ waren die Highlights des Jahres. The Beez haben mit ihren fetzigen Songs viel Schwung und Freude in den Saal gebracht.

Kavisha hat als Multitalent (Sängerin, Liedermacherin, Chorleiterin, Malerin, langjährige Bühnenerfahrung) einen überzeugenden Auftritt hingelegt. Die Songs waren sehr feinfühlig. Im Hintergrund sind ihre Bilder als „Untermalung“ eingeblendet worden.

Für 2025 plant der IKV:

Am 8. März einen Abend über eine Australienreise (siehe Bild unten).

Im Sommer ein Grillfest und einen Ausflug nach Baden-Baden.

Am 25. Oktober einen Internationalen Abend.

 

Finanziell ist der Verein in sehr solider Lage. Der Kassenprüfer Tilman Schwarz bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung.

Bürgermeisterstellvertreterin Marina Esslinger nahm die Entlastung des Vorstandes vor. Sie überbrachte die Glückwünsche der Gemeindeverwaltung und hob auf die Wichtigkeit des Vereines ab. Sie ist froh, dass es den Verein in dieser Form gibt, weil es den Ort Gechingen bereichert und dankt dem IKV für seine vielseitigen Aktivitäten.

 

Alle zwei Jahre finden Wahlen statt. Daher sind alle Vorstandsmitglieder neu zu wählen.

Alle Vorstandsmitglieder stehen weiterhin zur Verfügung.

Marina Esslinger führt die Wahl des ersten Vorsitzenden durch und übergibt dann an Gerhard Mörk.

Alle Vorstandsmitglieder werden ohne Gegenstimme wieder gewählt. Der neue Vorstand besteht aus:

  1. Vorsitzender: Gerhard Mörk
  2. Vorsitzender: Ulrich Rieckert

Kassier:               Martina Schroth

Schriftführer:       nicht besetzt

Beisitzer:             Inge Richter, Zhanna Skripnik, Rostislav Skripnik, Marlene Mörk

Die Kassenprüfers Tilman Schwarz und Joachim Glöckner werden einstimmig zu Kassenprüfern gewählt.

Leider hat sich kein Kandidat für das Amt des Schriftführenden gefunden. Gerhard Mörk führt dieses Amt weiterhin kommissarisch

Im Anschluss an den offiziellen Teil wurden noch Bilder aus den Veranstaltungen in 2025 gezeigt.

 

 

Rückblick auf das Konzert mit „Kavisha“

Die Veranstaltung des Internationalen Kulturvereins am vergangenen Freitagabend war ein voller Erfolg. „Kavisha“ hat als Multitalent (Sängerin, Liedermacherin, Chorleiterin, Malerin, langjähriger Bühnenerfahrung) einen überzeugenden Auftritt hingelegt. Die Songs waren sehr feinfühlig. Im Hintergrund sind von ihr gemalte Bilder als „Untermalung“ eingeblendet worden. Als Kind eines Italieners und einer Burmesin, in London geboren, in Westaustralien aufgewachsen und mit vielen Besuchen in der Heimat ihres Vaters hat sie ihre Migrantensituation in ihren Songs treffend beschreiben. Mit viel Emotion wurden die Lieder zu einem einfühlsamen Erlebnis. Die Zuschauer wurden zum Mitsingen animiert und waren begeistert. Einer sagte: „Sie singt wie ein Engel und ist absolut authentisch! Danke für den schönen Abend.“


Ein wunderschöner Abend

Mit so viel Leidenschaft und Lebensfreude vorgetragen. Ein Gegenstück zu dem trüben Wetter und der pandemiebedingten gedämpften Laune.

Jubiläums-Abend

Es war ein sehr schöner Abend am 30. Oktober, der durchaus mehr Teilnehmer verdient gehabt hätte. Der Reihe nach: Den Auftakt machte die Band »Drops of Blue«, die für mächtig gute Stimmung sorgte. Bürgermeister Jens Häußler ging auf die Bedeutung des Vereines ein: „Klein, aber oho. Der Verein verfügt über relativ wenige Mitglieder. Auf das Engagement eines einzigen Mitglieds bezogen, ist der Verein jedoch riesengroß. Die Welt wird zunehmend internationaler. Auf eine Zeitreise über dieses Vierteljahrhundert entführte ein Bildervortrag. Eine Zielsetzung des Vereines wurde in all den Jahren immer gut erfüllt: Mit der Durchführung kultureller Veranstaltungen, sowie die Integration von Ausländern, insbesondere der zweiten Generation.

Benefizkonzert

Gechinger unterstützen Menschen in der Ukraine

Den stolzen Betrag von 3000 Euro erbrachte das vom Internationalen Kulturverein Gechingen (IKV) zusammen mit dem Liederkranz Gechingen organisierte Benefizkonzert für die Ukraine im Oktober 2022.

Beitrag im Schwarzwälder Bote